
Die alte weiße Frau an Ostern
Ostern ist super. Nicht ganz so gefühlsduselig wie Weihnachten und doch ein schönes Familienfest, womöglich scheint sogar die Sonne. Mit … Read More „Die alte weiße Frau an Ostern“
?>
Ostern ist super. Nicht ganz so gefühlsduselig wie Weihnachten und doch ein schönes Familienfest, womöglich scheint sogar die Sonne. Mit … Read More „Die alte weiße Frau an Ostern“
Ich schaue ja sehr gerne Serien, die jedoch, schließlich bin ich alt und anspruchsvoll, schon einigen qualitativen Mindestanforderungen genügen müssen. … Read More „Die alte weiße Frau und die Serien“
Was sagt es eigentlich aus, wenn man auf „Komm doch“: „mit auf den Underberg“ intonieren kann? Oder auf „Warum denn … Read More „Die alte weisse Frau und die Werbung“
Neulich hatten die Schulkinder wieder einmal frei. Schon am Vortag wurde angekündigt, dass an einen Unterricht auf Grund der zu … Read More „Die alte weiße Frau und das Schulfrei“
Ich frage mich wirklich, wo eigentlich die gute alte Tradition des sonntäglichen Frühschoppens abgeblieben ist. Während die Franzosen, Spanier und … Read More „Die alte weisse Frau und die Traditionen“
Was mir ja hochgradig und zunehmend auf die Nerven geht, ist die gießkannenartige Ausschüttung von Subventionen aller Art. Da bekommt … Read More „Die alte weisse Frau und die Subventionen“
Ich hatte Gelegenheit oder war vielmehr gezwungen, einer lebhaften Unterhaltung zweier junger Mütter zu lauschen. Ach herrje! Sie hatten ein … Read More „Die alte weisse Frau hört zu“
Der Mensch ist ein soziales Wesen, aber manchmal nimmt das Bedürfnis, Teil einer bestenfalls noch gefühlt elitären Gruppe sein zu … Read More „Die alte weisse Frau will auch dabei sein“
Das kennt ein jeder: Da ist man irgendwo eingeladen, hat so gar keine Lust und siehe da, es wird ein … Read More „Die alte weisse Frau und die hohen Erwartungen“
Mit gesunder Ernährung wird man rank, schlank und noch dazu uralt. Ganz prima, das. Bleibt die Frage, wie man sich … Read More „Die alte weisse Frau und die Nahrungsaufnahme“