?> Die alte weisse Frau isst Nudeln – Die alte weisse Frau
9. September 2025

Die alte weisse Frau isst Nudeln

In Köln herrscht ja, da gibt es nichts, ein ausgesprochen mediterranes Flair. Am Brüsseler Platz stehen schicke junge Leute mit einem Getränk herum und unterhalten sich lebhaft, wenn sie nicht gerade vom Ordnungsamt verjagt werden, weil sich wieder ein dämlicher Anwohner darüber echauffiert, dass es an lauen Sommerabenden in der Stadt laut ist. Abgeranzte Gebäude gibt es allüberall, wenn sie natürlich auch mit dem Charme der gepflegt verwahrlosten italienischen Liegenschaften nicht mithalten können. In eben diesem Pseudoschick eines schäbigen Innenhofes mit nicht zueinander passenden Sitzmöbeln, Tischen, an denen man sich Splitter einreißt, Kabeln, die entspannt an Ziegelmauern herumhängen und ein paar Alibiblumentöpfen, sitzt man auch bei einem stadtbekannten italienischen Restaurant, welches inzwischen mehrere Lokale dieser Art betreibt, die praktischerweise jeweils sehr, sehr ähnliche Speisekarten haben. Wirklich sehr, sehr ähnlich. Man bestellt einen Teller Nudeln mit Pfifferlingen und zahlt- Trommelwirbel – 22,50€. Wenn die Nudeln als Ravioli daherkommen, noch einen Euro mehr. Dafür sind dann auch die Teller nicht übermäßig voll. Spaghetti Carbonara gibt’s für schlappe 15,50. Herrschaften! Habt ihr den Knall nicht gehört? Davon, dass die Nudeln in den jeweiligen Küchen etwa handgeklöppelt werden, ist nirgendwo die Rede, und die sehr, sehr ähnlichen Speisekarten legen eher einen Großeinkauf bei der METRO oder meinetwegen Chefs Culinar nahe. Da kosten dann die Pfifferlinge einen Euro pro Portion. Wen versucht ihr da eigentlich gerade nach Strich und Faden für blöd zu verkaufen? Die aus dem Umland angereiste Landpomeranze, mich nämlich. Aber nur einmal! Nudeln kochen und ein paar Pfifferlinge in die Pfanne werfen kann ich nämlich auch und auf meiner Terrasse sitzt es sich mindestens so schön wie im rustikalen Ambiente dieser als kulinarischen Offenbarung deklarierten Systemgastronomie. Zur Not kann ich ja noch eigenhändig den Putz von der Wand klopfen. Blumentöpfe habe ich auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert