?> Die alte weisse Frau ist auch empfindlich – Die alte weisse Frau
17. Dezember 2024

Die alte weisse Frau ist auch empfindlich

In mancherlei Hinsicht versteht man Menschen, Verhaltensweisen und Ansichten im Alter besser als in der oft intoleranten Jugend. In vielerlei Hinsicht verliert man aber auch vollkommen den Überblick. Wie steht es beispielsweise um die allerorten grassierende Überemfindlichkeit gegen alle möglichen Zumutungen und Kränkungen, wenn doch ebenso allerorten Zurückhaltung und Diskretion vollkommen zu entschwinden scheinen? Wenn einem jedermann und jederfrau gleich beim Kennenlernen seine sexuelle Orientierung und seine politischen Ansichten ungefragt und in plump-vertraulicher Weise zur Kenntnis bringt, hat erstaunlicherweise der sich von einem Informationspanzer überrollte Gesprächspartner kein Recht auf irgendeine Empfindlichkeit. Wer vielleicht erst im Zuge einer sich entwickelnden zwischenmenschlichen Beziehung oder auch gar nicht erfahren möchte, was ein Freund im Bett so treibt, der hat den Zeitgeist einfach nicht erfasst und ist hoffnungslos rückständig, intolerant oder eben überempfindlich. Warum die eine Empfindlichkeit toleriert und zum Leitstern der wörtlichen Rede wird und die andere nicht? Keine Ahnung. Oder ist der Informationsoverkill ein Stresstest? Erst einmal muss man sich, möglichst natürlich der allgemeinen Ansicht folgend, positionieren, bevor sich das Gegenüber überhaupt die Mühe macht, einen näher kennen lernen zu wollen. Dabei kann man doch auch mit Menschen, deren Ansichten man nicht teilt, wunderbare Gespräche führen. Ich kenne eine Frau, die Medikamente von ihrer Heilpraktikerin auspendeln lässt, um sich von dieser sagen zu lassen, was sie einnehmen soll. Total bekloppt, meiner Meinung nach, und hätte ich das gleich zu Beginn unserer Bekanntschaft erfahren, wäre so manches nette Gespräch garantiert nicht zu Stande gekommen. Übrigens hat meiner Auffassung nach jeder ein Recht auf seine persönliche Überempfindlichkeit, ich lasse mir dieselbe ungern oktroyieren und sie beginnt eben schon beim ungefragten Duzen. Damit muss ich leben. Aber die anderen auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert