?> Die alte weisse Frau und das Nachtleben – Die alte weisse Frau
26. Juli 2023

Die alte weisse Frau und das Nachtleben

Ich kann ja nicht so wahnsinnig viel, und einiges, was ich können könnte, das kann ich einfach nicht. So zum Beispiel teilhaben an einem wie auch immer gearteten Nachtleben. Dieses findet, wie man der Bezeichnung ja unschwer entnehmen kann, nachts statt. Nachts bin ich leider müde. Eine schicke Bar, die ihre Pforten erst um 23 Uhr öffnet und sich gegen Mitternacht allmählich füllt, die ist demzufolge nichts für mich. Ich habe ja schon Schwierigkeiten, wenn eine Literaturveranstaltung erst um neun anfängt. Da fällt es mir je nach Autor ziemlich schwer, nicht einzunickern und die Lesung mit dezentem Schnarchen zu begleiten. Die sicher fabelhafte Mitsingveranstaltung im Brauhaus reizt mich sehr, aber gesungen wird erst um zehn. Um zehn singe ich mich höchstens in den Schlaf! Viel und früh lautet diesbezüglich die Devise, wobei ich in den Jahren als aktive Werktätige schon um viertel vor zehn – spätestens – die Segel gestrichen habe, um mich nach dem wenig erholsamen Fernsehschlaf sozusagen umzubetten. Im Gegenzug sind natürlich 50 Jahre lang morgens um sechs Aufstehen auch nicht mehr aus dem Körper zu bekommen. Aber ich arbeite mich peu à peu langsam vor: Bei halb elf und halb sieben bin ich schon. Da geht noch was! Tröstlich ist es wie stets, wenn es anderen ähnlich ergeht. Und so freut es mich immer sehr, wenn ich bei Freunden nachfrage, um welche Uhrzeit wir uns denn nun beispielsweise zum Essen treffen wollen, nur ein knappes „Früh“ mit einer Reihe von Ausrufezeichen als Antwort erhalte. So schön, wenn ich nicht die einzige Schlafmütze bin!

Nächsten Mittwoch mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert