?> Die alte weisse Frau und die Anregungen – Die alte weisse Frau
1. Juli 2025

Die alte weisse Frau und die Anregungen

Im Kreise rüstiger gutsituierter Rentner ist das zweitliebste Gesprächsthema das Reisen. Nachdem man also sämtliche Malaisen von Rücken über Bluthochdruck bis zum grauen Star und Zahnimplantaten durchgehechelt hat, kommt man zum Wesentlichen: Wo geht es demnächst hin, von wo ist man gerade zurückgekehrt, was ist für die Zukunft geplant? Und so bekommt man vielerlei wunderbare Anregungen zu Reisen, die man auf gar keinen Fall machen möchte: Irgendwas mit Camping, und mag es noch so glamourös sein. Mit dem Wohnmobil fahren und sich selbst die große Freiheit vorgaukeln. Eine Gruppenreise mit dem Bus, egal wohin. Eine Kreuzfahrt, womöglich auf einem fünftausend Personen Großbus der Meere, mag die Abendunterhaltung auch noch so unterhaltsam sein. Im August nach Neapel. Asien reizt mich auch überhaupt nicht. Dabei wäre es doch ein echtes Erlebnis, sich in Japan in pünktlichen Zügen fortzubewegen. Eine Reise in die USA, womöglich um dort mit dem Wohnmobil durch die Gegend zu fahren. Landschaft hin oder her: Die macht das grauenvolle Essen, die zutiefst bigotte Lebenseinstellung und Trump für mich nicht wett. Reisen, bei denen man nur auf ein türkisblaues Meer starren kann und sich dabei zu Tode schwitzt, während man Cocktails in sich hinein schüttet. Alle Städte mit Overtourism, und seien sie noch so schön, höchstens außerhalb der jeweiligen Saison, auch wenn man womöglich im Regen durch die Straßen trottet. Prestigeobjekte aller Art, von Kilimandscharo bis Nepal. Die Türkei, jedenfalls solange Erdogan dort das Sagen hat. Alles mit all inklusive. Alles mit tollen Büffets. Alles mit Bändchen am Handgelenk. Zum Glück ist die Welt groß, da bleibt immer noch genug übrig. Die Eifel zum Beispiel, oder der Hunsrück. Gerne auch zu Fuß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert