
Die alte weisse Frau und die Verwunderung
Wie alt man ist, merkt man nicht nur an schmerzenden Kniegelenken und zu hohem Blutdruck, sondern auch an den Reaktionen … Read More „Die alte weisse Frau und die Verwunderung“
?>
Wie alt man ist, merkt man nicht nur an schmerzenden Kniegelenken und zu hohem Blutdruck, sondern auch an den Reaktionen … Read More „Die alte weisse Frau und die Verwunderung“
Neulich weilte ich zum wiederholten Male im gleichen sehr schönen Hotel. Das Publikum war gediegen, niemand schlurfte in Shorts und … Read More „Die alte weisse Frau und die Menschen im Hotel“
Neulich fuhr ich eine längere Strecke mit der Straßenbahn durch Düsseldorf und kam beim Blick durch die verschmierten Scheiben zu … Read More „Die alte weisse Frau und die Friseure“
Als ich ein Kind war, reiste meine Mutter allsamstäglich in die dreißig Kilometer entfernte große Stadt, um sich dort von … Read More „Die alte weisse Frau geht zum Friseur“
Schwimmen ist ein fabelhafter Sport. Herz und Kreislauf, Muskeln und Gelenke, Ausdauer und Beweglichkeit werden gleichermaßen schonend, aber effektiv trainiert, … Read More „Die alte weisse Frau und das kühle Nass“
Es widerstrebt mir zutiefst, in Angeberei zu verfallen, aber ich habe wahrhaftig ein Händchen für Gewächse aller Art. Auf meiner … Read More „Die alte weisse Frau und die Blümchen“
Gesellschaftsspiele sind ja einfach nicht totzukriegen. Wie schön! Statt alleine auf irgendeinem elektronischen Device herumzutippen ist es doch viel netter, … Read More „Die alte weisse Frau und die Spiele“
Gelogen wird ja eigentlich flächendeckend überall. Zuweilen in guter Absicht, zuweilen in schlechter, systematisch oder aus der Not geboren, mit … Read More „Die alte weisse Frau und der Selbstbetrug“
Reisen bildet ungemein. Erwähnte ich das schon einmal? Nun kann man aber ja nicht ernsthaft auf einer dreiwöchigen Italienreise ausschließlich … Read More „Die alte weisse Frau und die anderen Kulturen“
Allenthalben galoppiert ja eine selbst ernannte Sprachpolizei durch die Gegend, die uns wohllöblich mitteilt, welche Worte man tunlichst nicht mehr … Read More „Die alte weisse Frau und die schönen Worte“